Alle Episoden

Folge 3: Die Queen of Noise

Folge 3: Die Queen of Noise

82m 15s

“Mädchen spielen nicht E-Gitarre”, musste sich Joan Marie Larkin als Teenagerin von ihrem Gitarrenlehrer anhören. Die Konsequenz? Sie feuerte den Typen, stöpselte ihre Gitarre an und brachte sich das Rocken eben selbst bei. Dass sie ein Rockstar werden würde, war ihr nämlich schon früh klar. Da ihr Name hierfür noch nicht fetzig genug klang, benannte sie sich in Joan Jett um. Die Queen of fuc*ing noise war geboren. Eine kompromisslose Musikerin, die einen Scheiß auf ihre “bad reputation” und die hämischen Kommentare ihrer Kritiker und Kollegen wie Rush oder die Scorpions gab. Die bis heute durchzieht. Shake erzählt Jetts Geschichte...

S&R Special: Sorcha Wilcox / Aardvark [English]

S&R Special: Sorcha Wilcox / Aardvark [English]

66m 6s

Some weeks ago, Cora got the chance to have a home kitchen talk with Sorcha from Australian Heavy Metal Band AARDVARK while they were on tour in Europe. Sorcha is 37, plays a Jackson Randy Rhoads as well as a Gibson LesPaul and lectures Visual Arts in Melbourne. The interview turned out to be a very honest, in-depth discussion between two female guitar players from two different sides of the world.

GER: Vor einigen Wochen hatte Cora die Gelegenheit, sich mit Sorcha von der australischen Heavy-Metal-Band AARDVARK in der heimischen Küche zu unterhalten, während diese in Europa auf Tournee war....

Folge 2: Die Frau und die E-Gitarre

Folge 2: Die Frau und die E-Gitarre

110m 27s

Was bedeutet es, weiblich zu sein und E-Gitarre zu spielen? Wieso gibt es viel weniger E-Gitarristinnen als E-Gitarristen? Warum träumen immer noch so viele Mädchen, junge sowie alte Frauen und FLINTAS* von ihrem Traum, auf der Bühne zu stehen, anstatt ihren Traum zu leben? Eines steht fest: Es liegt nicht daran, dass der weibliche Körper vermeintlich nicht zum Abrocken, Solos-Schreddern oder Powersliden gemacht ist. Sondern vor allem an der Spezies Mann. Dies zumindest sagt Autorin und Musikerin Mavis Bayton 1997 in ihrem Aufsatz “Women and the Electric Guitar”. Cora und Shake diskutieren Baytons Statements in einer über zweistündigen Podcastsitzung und...

Folge 1: Das Lied einer vergessenen Ikone

Folge 1: Das Lied einer vergessenen Ikone

57m 34s

“Kein Mann spielt wie ich. Ich spiele besser als ein Mann.” Ein Satz, so scharf wie ein Rasiermesser. Die Frau, die ihn gesagt hat, hat den Rock’n’Roll erfunden. Punkt. Hat E-Gitarre gespielt wie kein anderer. Hat Little Richard protegiert. In einem Stadion vor 20.000 Menschen geheiratet und danach ein fetziges Konzert rausgeknallt. Eine legendäre Show nach der nächsten aufs Parkett gezaubert. Und wurde dann vergessen. Einfach so. Geblieben sind ihre nachfolgenden Kollegen.Chuck Berry, Little Richard, Elvis – die weltbekannten Erfinder des Rock’n’Roll. Sister Rosetta Tharpe hingegen? Eine Randnotiz. Cora und Shake singen in der ersten Folge von schneeweiss & rosenrot...